Zum Inhalt springen
Birkenholm
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Cookie Richtlinie
Menü Schließen
Search this website
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Cookie Richtlinie

Kleingarten Ratgeber

Read more about the article Alarmanlage im Schrebergarten

Alarmanlage im Schrebergarten

  • Beitrags-Autor:Kieler Jung
  • Beitrag veröffentlicht:27.07.2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Gartenwissen

Kleingartenanlagen sind bei Einbrechern beliebte Reviere. Gerade in der dunklen Jahreszeit vermuten sie hier leichte Beute, weil die Gärten oft Wochen lang von ihren Eigentümern nicht mehr besucht werden. Auch…

WeiterlesenAlarmanlage im Schrebergarten
Read more about the article Süßkirschenbäume im Kleingarten

Süßkirschenbäume im Kleingarten

  • Beitrags-Autor:Kieler Jung
  • Beitrag veröffentlicht:10.07.2022
  • Beitrags-Kategorie:Gartenwissen

Bei Preisen von mehreren Euro für ein Kilo Süßkirschen machen sich Kirschbäume im eigenen Garten heutzutage wieder bezahlt. Allerdings braucht es etwas Geduld, bis aus einem kleinen Bäumchen ein tragender…

WeiterlesenSüßkirschenbäume im Kleingarten
Read more about the article Gartenkalender | Was ist zu tun im April?

Gartenkalender | Was ist zu tun im April?

  • Beitrags-Autor:Kieler Jung
  • Beitrag veröffentlicht:26.06.2022
  • Beitrags-Kategorie:Das Gartenjahr

Grünt die Eiche vor der Esche,hält der Sommer große Wäsche;doch grünt die Esche vor der Eiche,gibt's im Sommer große Bleiche.Bauernregel Die Eiche wurzelt tiefer als die Esche. Ist das Frühjahr…

WeiterlesenGartenkalender | Was ist zu tun im April?
Read more about the article Gemüsesamen kaufen oder selbst vermehren?

Gemüsesamen kaufen oder selbst vermehren?

  • Beitrags-Autor:Kieler Jung
  • Beitrag veröffentlicht:26.06.2022
  • Beitrags-Kategorie:Gartenwissen

Gemüsesamen selbst zu vermehren ist auch für Laien zu bewerkstelligen. Allerdings ist das bei einigen Gemüsearten sehr viel leichter als bei anderen. Werden gewisse Vorkehrungen missachtet, kann das Ergebnis ernüchternd sein. Oft lohnt sich der Aufwand gegenüber gekauftem Saatgut nicht.

WeiterlesenGemüsesamen kaufen oder selbst vermehren?
Read more about the article Der Frühsommer im phänologischen Gartenjahr

Der Frühsommer im phänologischen Gartenjahr

  • Beitrags-Autor:Kieler Jung
  • Beitrag veröffentlicht:18.06.2022
  • Beitrags-Kategorie:Das Gartenjahr

Für die Meteorologen gilt der erste Tag im Juni als Sommeranfang. Weniger wissenschaftlich, um nicht zu sagen, bürokratisch, geht es in der Natur zu. Je nach den örtlichen Gegebenheiten und…

WeiterlesenDer Frühsommer im phänologischen Gartenjahr
Read more about the article Gartenkalender | Was ist zu tun im Juni?

Gartenkalender | Was ist zu tun im Juni?

  • Beitrags-Autor:Kieler Jung
  • Beitrag veröffentlicht:06.06.2022
  • Beitrags-Kategorie:Das Gartenjahr

Rasen Beim Rasen mähen sollten jetzt die Messer etwas höher gesetzt werden, damit die Grashalme sich gegenseitig Schatten spenden können und weniger schnell austrocknen. Bei zu langer Trockenzeit sollte der…

WeiterlesenGartenkalender | Was ist zu tun im Juni?
Read more about the article Der Vollfrühling im phänologischen Gartenjahr

Der Vollfrühling im phänologischen Gartenjahr

  • Beitrags-Autor:Kieler Jung
  • Beitrag veröffentlicht:06.05.2022
  • Beitrags-Kategorie:Das Gartenjahr

Im phänologischen Kalender läutet die Apfelblüte den Beginn des Vollfrühlings ein. Das kann je nach Großwetterlage und geografischem Standpunkt variieren. Während am Bodensee die Apfelblüte schon vorbei ist, kann sie…

WeiterlesenDer Vollfrühling im phänologischen Gartenjahr
Read more about the article Gartenkalender | Was ist zu tun im Mai?

Gartenkalender | Was ist zu tun im Mai?

  • Beitrags-Autor:Kieler Jung
  • Beitrag veröffentlicht:04.05.2022
  • Beitrags-Kategorie:Das Gartenjahr

Der Mai ist gekommen. Wer unter den Kleingärtnern zu voreilig mit dem auspflanzen war, hat nun vielleicht schon zu Beginn der schönen Jahreszeit die ersten Ausfälle zu beklagen. Denn die…

WeiterlesenGartenkalender | Was ist zu tun im Mai?
Read more about the article Der Erstfrühling im phänologischen Gartenjahr

Der Erstfrühling im phänologischen Gartenjahr

  • Beitrags-Autor:Kieler Jung
  • Beitrag veröffentlicht:01.04.2022
  • Beitrags-Kategorie:Das Gartenjahr

Im herkömmlichen Wandkalender sucht man vergeblich nach dem Tag, an dem der Erstfrühling beginnt. Denn er ist nicht an einem Datum festgemacht, sondern beginnt, wenn die Forsythie ihre gelbe Blütenpracht…

WeiterlesenDer Erstfrühling im phänologischen Gartenjahr
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Alle hier veröffentlichten Texte wurden sorgfältig recherchiert und basieren zu einem großen Teil auf eigenen Erfahrungen. Sie wurden und werden vom Betreiber dieser Seite verfasst und geschrieben.
Auf birkenholm.de gibt es keine Texte von Chatbots wie ChatGPT oder sonstige Textbrocken, die aus dem Internet willkürlich geklaut und zusammengestückelt werden.

Birkenholm auf YouTube

Kategorien

  • Allgemein
  • Das Gartenjahr
  • Gartenideen
  • Gartenwissen

*Anzeige

Alarmanlage Biotoilette Bodenstruktur Bundeskleingartengesetz Eisheilige Erstfrühling F1 Hybrid Gartenjahr Gartenkalk Gartenverein Gartenwerkzeuge Gemüseanbau Gemüsegarten Germüseanbau Hochbeet Kalkdünger Kleingarten Klimawandel Knick Komposter Komposttoilette Nachtfrost naturnah Obstbäume Parzelle pH-Wert Phänologie Phänologischer Kalender Phänologisches Gartenjahr Rasen mähen Rehe Saatgut Saatgutgewinnung Saatgutverkehrsgesetz samenfest Schrebergarten Selbstversorger Sortenamt Steckkomposter Umgraben Vegetationsperiode Wildblumen Wildverbiss Winter Zeigerpflanzen

Anzeige*

*Anzeige


Die mit Anzeige* gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Werden hierüber Käufe getätigt, erhalte ich eine kleine Provision.


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Cookie Richtlinie
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie Richtlinien

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN