Kleingarten pachten – worauf ist zu achten?
Kleingärten haben Dank Corona Hochkonjunktur. Wenn man schon nicht in den Urlaub fahren kann, dann doch wenigstens ein Stückchen Land im Grünen, wo man in frischer Luft tun und lassen…
Kleingärten haben Dank Corona Hochkonjunktur. Wenn man schon nicht in den Urlaub fahren kann, dann doch wenigstens ein Stückchen Land im Grünen, wo man in frischer Luft tun und lassen…
In ländlichen Gegenden sind sie immer noch allgegenwärtig. Mit Eternitwellplatten gedeckte Scheunen und Stallungen, teilweise auch Wohnhäuser. Denn lange Zeit galt Asbest als Wundermittel und wurde als Baustoff über Jahrzehnte…
Es gibt zwar Kleingartenanlagen, in denen die einzelnen Parzellen einen Stromanschluss haben, die Regel ist das aber eher nicht. Wenn trotzdem Strom gebraucht wird, wäre Solarstrom in der Gartenlaube eine…
Warum muss man sich jedes Jahr aufs Neue mit der Aufteilung der einzelnen Gemüsebeete befassen? Welches Gemüse passt zusammen? Es wäre doch schön, diese Aufteilung nur ein einziges Mal machen…
Unser Schrebergarten ist wieder um eine Attraktion reicher. Jedenfalls sehen die Bienen das so. Die Hummeln vergnügen sich derweil am Lavendel. Wovon ich rede? Von den drei Wildblumeninseln, die wir…